Die Marke für Rollladen, Raffstoren und Textilscreens
ROMA ist die führende Marke für Sonnenschutz vor dem Fenster mit höchstem Anspruch an Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit – made in Germany.
Vor über 40 Jahren wurde ROMA im bayrischen Kleinkötz gegründet und hier wurden auch die ersten Rollladen in Serie produziert. Mittlerweile arbeiten an vier Produktionsstandorten in Deutschland mehr als 1.600 Mitarbeiter und die ROMA KG ist als Marke für Sonnenschutz in Deutschland führend. Neben Deutschland werden die Produkte von ROMA auch in Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Benelux-Ländern vertrieben.
Das inhabergeführte, mittelständische Unternehmen wächst seit Bestehen kontinuierlich. Neben der Optimierung der Klassiker zeichnet sich ROMA vor allem durch die stetige Entwicklung von neuen und innovativen Produkten aus. Dazu zählen z.B. die im Sonnenschutzsystem integrierte Glasabsturzsicherung oder die neue Raffstorenlamelle CDL, die eine deutlich verbesserte Verdunkelung der Innenräume bietet.
Ein besonderer Entwicklungsschritt ist ROMA mit der Einführung des Textilscreens gelungen. Diese ganz neue Art eines außenliegenden Sonnenschutzes ist bereits seit 2009 im Programm. Durch die große Anzahl an Geweben bieten sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Gestaltung von Gebäuden. Dabei kann nicht nur aus einer großen Farbpalette ausgewählt werden. Unterschiedlichste Gewebematerialien, Webarten und Öffnungsfaktoren ermöglichen es, eine perfekte Lösung für jede Anforderung zu finden – transparent, transluzent oder abdunkelnd, alles ist möglich.
Um Architekten und Bauingenieuren den Arbeitsalltag zu erleichtern, hat ROMA verschiedene Planungstools entwickelt: Das ROMA Kompendium, der Klassiker, führt Sie durch die Sonnenschutzplanung und informiert nicht nur über alle Systeme, sondern beleuchtet auch Anschlussdetails und bauphysikalische Themen. Außerdem finden sie auf der ROMA Website Planungstools wie z.B. den Pakethöhenrechner oder den CAD-Planer, um 2D- oder 3D-Zeichnungen zu erstellen.
Mehr zu ROMA unter
www.roma.de